Manche Fahrzeuge ziehen schon im Stand die Blicke auf sich. Der brandneue Mazda6e gehört dazu. Er ist zu 100% elektrisch. Seine Silhouette folgt der Kodo-Designphilosophie, die von der Schönheit fliessender Bewegung inspiriert ist. Formen und Linien scheinen wie in einem Augenblick festgehalten, in dem Kraft und Eleganz im Gleichgewicht sind – eine Gestaltung, die Dynamik erzeugt, noch bevor sich das Fahrzeug in Bewegung setzt. Jede Kontur hat dabei einen klaren Zweck: Sie unterstützt die Effizienz, trägt zur aerodynamischen Balance bei und ist weit mehr als reine Zierde.
Dieses Ineinandergreifen von Form und Funktion setzt sich im Innenraum fort. Inspiriert von der Schönheit des leeren Raums – ein Konzept, das die Japaner als Ma bezeichnen – wirkt das Cockpit übersichtlich und einladend.
In Japan glaubt man, dass Licht und Schatten die wahre Schönheit eines Ortes offenbaren – im brandneuen Mazda6e ist dieser Gedanke spürbar. Durch das Panoramadach strömt Licht grosszügig in den Innenraum und verstärkt das Gefühl von Offenheit und Ruhe. Übersichtliche Bedienelemente, eine klare Struktur und sorgfältig ausgewählte Materialien sorgen dafür, dass jede Fahrt entspannt beginnen kann.
Besonders eindrucksvoll präsentiert sich dabei die Interieur-Option in Tan: ein warmer, edler Farbton, der dem Innenraum einen hochwertigen Charakter verleiht. Es entsteht ein harmonischer Kontrast zu den klaren Linien, der die Material- und Verarbeitungsqualität des brandneuen Mazda6e wirkungsvoll in Szene setzt – ideal für alle, die Komfort mit allen Sinnen sehen, fühlen und erleben möchten.
Hinter dieser Qualität steht die Arbeit erfahrener Meisterhandwerker, den sogenannten Takumi. Mit ihrer Präzision entstehen exakt verlaufende Nähte, fliessende Materialübergänge und eine Verarbeitung, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Jeder Handgriff folgt einem klaren Ziel: einen Innenraum zu schaffen, der auch nach Jahren noch Wertigkeit vermittelt.
Einen vertiefenden Blick in den Gestaltungsprozess bietet das offizielle Mazda-Video, in dem Mazda Motor Europe Design Director Jo Stenuit erläutert, mit welchem Anspruch das Designteam den brandneuen Mazda6e entwickelt hat. Seine Einblicke zeigen, wie Ästhetik, Funktion und Fahrerlebnis von Beginn an zusammen gedacht werden.
Zum Abschluss der Schweizer Markteinführung wurde die Verbindung von Design und Kultur noch einmal besonders sichtbar: in der Kooperation mit dem schweizerisch-japanischen Kalligrafiekünstler Taro Nordberg. Seine Werke verbinden traditionelle Einflüsse mit moderner Gestaltung – eine künstlerische Parallele zu dem, was der brandneue Mazda6e im Automobildesign verkörpert: kulturelle Werte neu interpretieren und in zeitgemässe Formen übersetzen.
Technisch erfüllt der brandneue Mazda6e die Ansprüche eines perfekten Alltagsbegleiters, der auch für längere Fahrten geeignet ist. Die Reichweite von bis zu 552 km (WLTP, je nach Version) gibt Planungssicherheit. Und sollte doch einmal spontan Energie benötigt werden, ermöglicht die Schnellladefunktion in etwa 15 Minuten bis zu 235 km zusätzliche Reichweite. Das spart Zeit und bietet Flexibilität.
Bei allem Komfort überzeugt der brandneue Mazda6e auch im Preis: ab 43'600 Franken. Die zwei Ausstattungslinien kombinieren klares Design mit moderner Technologie, und selbst die höher ausgestattete Version bleibt mit 45'450 Franken preislich höchst attraktiv. Eine sechsjährige Mazda-Garantie unterstreicht den Anspruch auf langfristige Zuverlässigkeit und Wert.
Ab Ende August 2025 ist der brandneue Mazda6e bei den Mazda-Partnern in der Schweiz zu entdecken. Noch vor der ersten Probefahrt lassen sich schon jetzt online alle Details, Farben und Ausstattungen erkunden – für einen ersten Eindruck, der Lust macht, einzusteigen und loszufahren.
Entdecken Sie den brandneuen Mazda6e im Online-Showroom.
Dieser werbliche Beitrag wurde von Mazda erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Mazda liegt.