Belvoirpark Zürich
Seestrasse 125, 8002 Zürich
044 576 40 40
5. November 2025 bis 14. Januar 2026: Die Ikone lebt
Fünf Szenen. Ein Leben. Eine Revolution. Jacqueline Fritschi-Cornaz verwandelt sich in Coco Chanel. Mit ihr verwandelt sich der Belvoirpark in ein Paris der 1920er Jahre. Zwischen Champagner-Perlen und dem Duft von Gillardeau-Austern erwacht die Frau zum Leben, die der Damenwelt ihre Fesseln nahm.
«Eine Frau ohne Parfum ist eine Frau ohne Zukunft», sagte Chanel einst. Im Belvoirpark riecht die Zukunft nach Saibling-Carpaccio, nach glasierter Entenbrust im samtigen Cassoulet, nach der süssen Verführung einer Hagebutten-Charlotte. Fünf Gänge, fünf Szenen – ein Abend, der unter die Haut geht.
Die Termine sind rar gesät: 5. und 11. November, 3. und 17. Dezember 2025, 13. und 14. Januar 2026. Wer dabei sein will, sollte nicht zögern.
18. November 2025 bis 28. Januar 2026: Bette Davis' letzter Auftritt
«What a dump!» Bette Davis' berühmtester Ausruf hallt noch heute nach. Im Belvoirpark wird er zur Ouvertüre eines Abends, der alles andere als «dump» ist. Bettina Lohmeyer schlüpft in die Haut der grossen Diva – eine Ein-Frau-Show, die sie selbst geschrieben hat. Unter der Regie von Susan Batson wird daraus mehr als Theater: Es wird zur Begegnung mit einer Frau, die Hollywood prägte wie kaum eine andere.
Zwischen den emotionalen Höhen und Tiefen der Davis'schen Karriere serviert der Belvoirpark sein Signature-Menü: fünf Gänge, die ebenso intensiv sind wie die Geschichten auf der Bühne. Hier verschmelzen Dramatik und Delikatesse zu einem Ereignis, das seinesgleichen sucht.
Die Termine: 18. und 19. November, 10., 11. und 16. Dezember 2025, 27. und 28. Januar 2026.
25. Oktober: Ein Abend wie ein warmer Sommerregen
Zehn Männer, keine Instrumente, pure Stimmgewalt. Die legendären Singing Pinguins haben über 1000 Konzerte gespielt und jeden einzelnen Abend zu etwas Besonderem gemacht. Im Belvoirpark treffen ihre A-cappella-Harmonien auf eine Küche im Stil von Stars & Stripes: Clam Chowder, der nach Meer schmeckt, Hummer-Ravioli wie kleine Liebeserklärungen, Prime Rib so zart, dass es auf der Zunge zergeht.
Ein einziger Termin: Samstag, 25. Oktober 2025. Wer das verpasst, verpasst mehr als nur ein Konzert.
Was macht den Belvoirpark so besonders? Vielleicht ist es die Villa selbst, diese ehrwürdige Dame am Seeufer, die schon so viele Geschichten erlebt hat. Vielleicht ist es Chefkoch Touré Brieler, der jedes Menü wie ein Kunstwerk komponiert. Vielleicht sind es die Gastgeber rund um Walter Röxeis, die mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft jeden Gast zum Teil der Geschichte werden lassen. Oder die Künstler, die diese ehrwürdige Villa zum Beben bringen.
Wahrscheinlicher ist: Es ist die Alchemie aus allem. Die Art, wie sich im Belvoirpark Zeit und Raum verbiegen, wie ein einfacher Abend zur Erinnerung wird, die ein Leben lang hält.
Belvoirpark Zürich
Seestrasse 125, 8002 Zürich
044 576 40 40
Dieser werbliche Beitrag wurde von Kramer Gastronomie AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Kramer Gastronomie AG liegt.