Sponsored

Swiss Made is back: Muntagnard bringt Schweizer Handwerkskunst zurück in die Mode

Muntagnard und die Schuler Manufaktur fertigen in Rothenthurm limitierte Mäntel und Jacken. Swiss Made, präzise verarbeitet, aus regenerierter Merinowolle und natürlichen Materialien. Klassik und Moderne vereint.

«Swiss Made» steht für Präzision, Qualität und Vertrauen. In der Mode ist dieses Gütesiegel fast verschwunden. Das Bündner Label Muntagnard bringt es zurück mit Mänteln, die in der Schweiz entworfen und gefertigt werden.

Zurück zu Swiss Made

Als 2020 die Pandemie Europa lahmlegte, stand Muntagnard vor einer Herausforderung: Gerade hatten die Gründer Dario Grünenfelder und Dario Pirovino erstmals seit Jahrzehnten wieder einen Stoff aus Schweizer Wolle entwickelt, doch ihre europäischen Produktionspartner mussten schliessen.
Die Lösung fanden sie dort, wo sie sie nie erwartet hätten: in der Schweiz. In Rothenthurm stiessen sie auf die Schuler Manufaktur - eine Schneiderei, die Schweizer Handwerkskunst bewahrt. 

Was als Notlösung begann, wurde zur Geburtsstunde einer einzigartigen Partnerschaft.

Die Schweizer Partnerschaft: ein Glücksfall 

In Hunderten sorgfältigen Arbeitsschritten entstehen dort Mäntel und Jacken mit einem grossen Versprechen: Swissness, spürbar in der sorgfältigen Materialauswahl, sichtbar in jedem Detail.
Pro Jahr werden so nur rund 150 Exemplare über verschiedene Modelle hinweg gefertigt. Jedes ein Ausdruck echter Schweizer Schneiderkunst und praktisch ein Unikat.

«Für uns bedeutet Swiss Made ein echtes Versprechen», sagt Mitgründer Dario Pirovino. «Kurze Wege ermöglichen die Entwicklung bis ins kleinste Detail. Die enge Zusammenarbeit mit den Experten der Schuler Manufaktur garantiert eine Verarbeitung auf internationalem Topniveau, die an Schweizer Uhren erinnert. Das macht unsere Mäntel einzigartig.»

«ReWollution Kollektion: Made in Switzerland»
«ReWollution Kollektion: Made in Switzerland»

Die neueste Kollektion

Seit Oktober 2025 ergänzen moderne Relaxed-Fit-Modelle aus regenerierter, extra-feiner Merinowolle das Sortiment - darunter der Raglan Coat, der Classic Coat und das Overshirt Jacket. War die Auswahl früher limitiert, bleibt heute die Qual der Wahl zwischen Klassik und Moderne.

Nachhaltige Eleganz: natürliche Materialien mit Geschichte

Der Aussenstoff besteht aus extra feiner Merinowolle, die aus Alttextilien regeneriert wird. In Norditalien gesammelt, sortiert und neu versponnen, entstehen daraus Stoffe von erstklassiger Qualität.

Das Innenfutter wird aus Holzfasern europäischer Buchen zu einem feinen Satinstoff gewoben, der angenehm weich auf der Haut liegt. Vegetabil gegerbtes Schweizer Hirschleder aus dem Berner Oberland bringt zusätzlichen Charakter und selbst die Knöpfe aus gehärteten Nüssen erzählen von Natürlichkeit und Sorgfalt.

Das Ergebnis: luxuriöse Materialien, die authentisch, langlebig und einzigartig sind.

Eine Vision aus den Bündner Bergen

Gegründet von zwei ehemaligen Unternehmensberatern im Bereich Strategie und Nachhaltigkeit, steht Muntagnard heute für eine neue Generation verantwortungsbewusster Marken mit Haltung und Impact.

Heute zählt das Unternehmen zu den spannendsten Namen der Schweizer Textilbranche. Die Marke steht für bewussten Luxus: Mode, die mit Innovation, Hochwertigkeit und Verantwortung überzeugt.

Kein Wunder, dass Partner wie SWISS International Air Lines und das Zurich Film Festival auf Muntagnard vertrauen und Persönlichkeiten wie Sternekoch Sven Wassmer ihre Stücke tragen.

Erleben Sie Swiss Made neu - im Muntagnard Flagship Store in Chur oder online auf muntagnard.com.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Muntagnard erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Muntagnard liegt.