Von der Führungskraft zur Schulleitung: Erlernen Sie an der PH Luzern das richtige Know-how für den Arbeitsalltag.
Von der Führungskraft zur Schulleitung: Erlernen Sie an der PH Luzern das richtige Know-how für den Arbeitsalltag.
Paid Post

Schulleitung – die Karriereoption für Führungspersonen

Mit Verantwortung die Zukunft einer Schule gestalten und Menschen in ihrer Entwicklung begleiten und inspirieren.

Schulleiterinnen und Schulleiter verbinden in ihrem Arbeitsalltag Pädagogik mit Management und Leadership. Veränderung ist in ihrem Wirkungsfeld die Normalität. Offenheit für neue Erfahrungen und Kreativität beim Gestalten von Entwicklungen sind wichtige Aspekte einer fortschrittlichen Schulleitung.

Als Führungsperson, die ihre Führungserfahrung ausserhalb der Schule gesammelt hat, können Sie wichtige und bereichernde Impulse in das Schulumfeld geben. Eine Schule leiten setzt voraus, dass Sie auch über pädagogische, psychologische und didaktische Kompetenzen verfügen. Diese erlauben Ihnen, eine Bildungsinstitution fachlich fundiert zu führen.

Der CAS «Mit Führungserfahrung eine Schule leiten» der PH Luzern unterstützt Sie als erfahrene Führungsperson bei Ihrer Entwicklung in eine Schulleitungsfunktion. Diese praxisorientierte Weiterbildung ist in vielerlei Hinsicht interessant:

  • Sie stärkt Führungskräfte, die einen Branchenwechsel wollen, in den Skills, die für die Leitung einer Schule zentral sind.

  • Sie unterstützt Schulen, die sich eine erfahrene Führungspersönlichkeit wünschen und zugleich mit den Eigentümlichkeiten der Schule als Organisation sowie dem Kernauftrag «Lehren, Lernen und Erziehen» vertraut ist.

  • Schulen profitieren von Führungserfahrungen, die in Organisationen erworben worden sind und sich hinsichtlich Zweck, Struktur und Führungskultur von Schulen unterscheiden.

Als Absolventin oder Absolvent des CAS «Mit Führungserfahrung eine Schule leiten» bringen Sie neue Perspektiven für die erfolgreiche Leitung einer Schule ein, stärken mit Ihrer Expertise und den neu erworbenen Kenntnissen die Führungsqualität und bereichern das Bildungssystem mit neuen Impulsen.

CAS Mit Führungserfahrung eine Schule leiten (CAS FESL)

  • Umfang: «Certificate of Advanced Studies» 10 ECTS

  • Dauer: 10.3.2023 bis 4.11.2023

  • Durchführung: Berufsbegleitend

  • Format: Blended Learning (vor Ort und online)

  • Anmeldeschluss: 3. März 2023

Informationsveranstaltungen
Donnerstag, 24.11.2022, 17.00 bis 20.00 Uhr in Luzern
Montag, 12.12.2022, 17.30 bis 18.30 Uhr, online
Montag, 13.2.2023, 17.30 bis 18.30 Uhr, online
Anmeldung über: andrea.camenzind@phlu.ch

Pädagogische Hochschule Luzern: Weiterbildung
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Telefon 041 203 03 03
weiterbildung@phlu.ch

Paid Post

Dieser werbliche Beitrag wurde von der PH Luzern erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei der PH Luzern liegt.