Sponsored

Schulthess: Designed by Nature

Knospen spriessen, Blumen blühen, Vögel zwitschern – der Frühling überrascht jedes Jahr mit einem Teelöffel Himmelblau, einer Messerspitze Gelb und einem Spritzer Rosa. Was die Natur zu bieten hat, konnte an der diesjährigen Giardina von einem breiten Publikum bestaunt werden. Die Schweizer Waschtechnikexpertin Schulthess war ebenfalls dabei und präsentierte in einem magischen Laundry Wonderland ihre nachhaltigen Maschinen.

Versprochen: klimaneutral bis 2030

Auch optisch können die Schulthess-Maschinen mit dem Zauber der Natur mithalten: Die Gold-Collection der Homecare-Linie kommt in zarten und stylishen Farben daher und integriert sich perfekt in moderne Wohnwelten. Doch nicht nur das puristisch designte Äussere der Schulthess-Maschinen hebt sich ab: auch ihr Inneres hats in sich. So waschen Schulthess-Maschinen in extrem kurzer Zeit tipptopp sauber, verbrauchen dabei sehr wenig Wasser und Strom und benötigen für ein hygienisch sauberes Resultat äusserst wenig Waschmittel.

Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie «Go clean. Go green.» hat sich Schulthess der Natur, der Umwelt und unserem Planeten verpflichtet: Das Schweizer Traditionsunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu produzieren. Lag der Wasserverbrauch 1975 pro Kilo Wäsche noch bei 55 Litern, so sind es heute gerade mal noch 6,8 Liter. Ebenfalls erstaunlich ist, dass im selben Zeitraum die Kilowattstunden pro Kilo Wäsche von 0,49 Kilowattstunden auf 0,08 Kilowattstunden gesunken sind. Resultate, die der intensiven Forschung und Entwicklung zu verdanken sind.

cleanJet: Waschwirkung mit Highspeed

cleanJet heisst die neuste Technologie von Schulthess. Ein optimal abgestimmter Programmablauf der Schulthess-Waschmaschinen sorgt mit einer Kombination aus Drehen und Pausen dafür, dass zwischen den Wäschestücken Hohlräume entstehen. In diese wird mittels Düse und Highspeed das Wasser-Waschmittel-Gemisch eingespritzt – also genau dorthin, wo es gebraucht wird. Durch die cleanJet-Technologie löst sich das Waschmittel zudem noch schneller auf. Das Ergebnis: eine viel effizientere und rundum perfekte Waschwirkung.

Alle Schulthess-Homecare-Modelle (Einfamilienhaus- und Mehrfamilienhaus-Modelle) sind mit cleanJet ausgestattet. Was Allergikerinnen und Allergiker besonders freut: Durch die neue Technologie wird die Wäsche noch besser gespült, was Waschmittelrückstände zusätzlich reduziert.

smartHeat: 75 Prozent an Strom sparen

Was viele nicht wissen: Waschmaschinen verbrauchen für das Aufheizen von Wasser viel mehr Energie als beispielsweise fürs Schleudern. Untersuchungen von Stiftung Warentest belegen, dass ein Warmwasseranschluss bis zu 75 Prozent Strom einspart. Deshalb ist es eine besonders smarte Idee, Warmwasser zu nutzen, das im eigenen Haushalt erzeugt wird – beispielsweise über eine Wärmepumpe oder Solarthermieanlage. Oder anstatt kostbares Trinkwasser Regenwasser fürs Waschen zu benutzen. Der Warmwasseranschluss smartHeat von Schulthess hilft also, beim Waschen CO2-Emissionen zu reduzieren sowie Zeit und Kosten zu sparen. Und schont damit Natur und Umwelt.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von MCH Messe Schweiz (Zürich) AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei MCH Messe Schweiz (Zürich) AG liegt.